Copilot-Modus: Los geht’s – ohne Gedanken an den nächsten Ladestopp!
3 September 2025 - 2 minutes zu lesen
Wie wäre es, einfach loszufahren, ohne vorher nach einer geeigneten Ladesäule suchen zu müssen? Mit dem Copilot-Modus wird Ihre Fahrt mit dem Elektroauto so reibungslos wie spontan. Diese neue Funktion, die im Chargemap Boost-Abonnement enthalten ist, führt Sie während Ihrer Fahrt in Echtzeit zu den besten Ladesäulen. Wir erklären Ihnen, wie das funktioniert.
Eine neue Art, mit dem Elektroauto zu reisen
Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie jeden Stopp stundenlang planen, Plan B für den Fall einer nicht verfügbaren Ladesäule ausarbeiten und den Stress unvorhergesehener Ereignisse ertragen mussten. Das Chargemap-Team hat eine Lösung entwickelt, die Ihre Reisen mit dem Elektroauto vereinfacht und Ihnen ein unbeschwertes Reisen ermöglicht.
Der Copilot-Modus ist in der Chargemap-App für Chargemap Boost-Abonnenten verfügbar und bietet Ihnen ein intuitives Fahrerlebnis. Dank einer übersichtlichen, für das Fahren konzipierten Benutzeroberfläche sehen Sie auf einen Blick die verfügbaren Ladestationen, die Ihren Präferenzen entsprechen und in Echtzeit zugänglich sind.
Wie funktioniert der Copilot-Modus?

✋ Zunächst ein Hinweis: Copilot ist kein GPS-Navigationssystem. Es handelt sich um einen echten integrierten Ladeassistenten.
Sie gelangen über die Registerkarte „Reisen” Ihrer Chargemap-App zum Copilot-Modus. Exklusive Funktion von Chargemap Boost.
Konfiguration

Bevor Sie losfahren, geben Sie Folgendes ein:
- Ihr Ziel und Ihren Batteriestand;
- Ihr Fahrzeugmodell;
- Ihre Ladepräferenzen, zum Beispiel:
- Mindestleistung (z. B. > 150 kW);
- bevorzugte Netzwerke (z. B.: nur Super Partner anzeigen);
- Kompatibilität mit Chargemap Pass, Autocharge usw.;
- Ladesäulen mit den besten Preisen pro kWh.
Benutzung

Wenn Sie aufladen müssen, starten Sie einfach Copilot (und aktualisieren Sie gegebenenfalls Ihren Batteriestand).
Das Tool zeigt Ihnen sofort die am besten geeigneten Ladestationen entlang Ihrer Route an, mit einem Blick auf:
- die maximal verfügbare Leistung;
- die Verfügbarkeit in Echtzeit (freie Anschlüsse);
- die Entfernung und die Zeit, um dorthin zu gelangen;
- den geschätzten Batteriestand bei der Ankunft.
Wenn Sie auf eine Ladesäule klicken, erhalten Sie zusätzlich folgende Informationen:
- Öffnungszeiten;
- verfügbare Anschlusstypen;
- Preis mit dem Chargemap Pass;
- direkter Link zur GPS-Navigation.
Konkretes Beispiel
Sie fahren über das Wochenende nach Annecy. Auf halber Strecke sinkt Ihr Batteriestand unter 25 %. Sie starten Copilot und finden eine Schnellladestation in 8 Minuten Entfernung mit mehreren verfügbaren Anschlüssen. Mit einem Klick starten Sie die Navigation. Sie laden Ihr Fahrzeug auf, fahren weiter und setzen Ihre Reise entspannt fort.
Wozu ist das gut?
Der Copilot-Modus ist ideal für Sie, wenn:
- Sie gerne ohne genauen Plan losfahren und eher spontan sind.
- Sie keine Zeit mehr damit verbringen möchten, im Voraus Ladesäulen zu vergleichen.
- Sie auch abseits der Hauptverkehrsachsen sicher unterwegs sein möchten.
- Sie Ihre Ladevorgänge optimieren möchten (Zeit/Kosten usw.).
Exklusive Funktion von Chargemap Boost
Der Copilot-Modus ist Teil des Chargemap Boost-Abonnements. Neben dieser Funktion profitieren Sie von zahlreichen weiteren Vorteilen:
- -10% auf jede Aufladung mit dem Chargemap Pass
- Exklusive Sonderangebote
- Kostengünstige Strecken im Routenplaner
- Werbefreie App
Wollen Sie unbeschwert fahren? Testen Sie den Copilot-Modus bei Ihrer nächsten Fahrt!