Die 3 Chargemap-Funktionen, die unsere Nutzer lieben (+ unsere Lieblingsfeatures)
14 Februar 2025 - 4 minutes zu lesen
In diesem Artikel beleuchten wir die Funktionen, die unsere Nutzer am häufigsten verwenden, sowie unsere Tipps, wie Sie das Beste aus ihnen herausholen können. Als zusätzlichen Bonus gibt es unsere Auswahl an Funktionen, die unserer Meinung nach etwas mehr Liebe verdienen…
1. Die Karte nach DER Ladesäule durchsuchen

Auf Platz 1 findet sich, wenig überraschend, die Kartennavigation, mit der Sie alles über die Ladestationen in Ihrer Umgebung erfahren können. Das ist das A und O bei Chargemap. Sie haben im Jahr 2024 über 13 Millionen Ladesäuleneinträge auf Chargemap abgerufen!
Im Handumdrehen finden Sie alle Informationen, die Sie zum Aufladen benötigen könnten: Öffnungszeiten, verfügbare Anschlüsse und Leistungen, Tarife, Zahlungsmethoden usw.
💡 Tipp
Denken Sie daran, die Bewertungen zu lesen, bevor Sie die Ladesäule anfahren. Sie können dort nachsehen, ob es in letzter Zeit erfolgreiche Aufladungen gab oder ob Nutzer Fehlfunktionen oder praktische Informationen gemeldet haben.
Schauen Sie sich auch die Details der Bewertung einer Ladesäule nach verschiedenen Kriterien an (Zuverlässigkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis, Sicherheit usw.), indem Sie direkt auf die Sterne klicken ⭐️.
2. Planung der perfekten Laderoute für Ihren nächsten Ausflug

An zweiter Stelle steht der legendäre Routenplaner, der Verbündete all Ihrer Wochenenden und Urlaube! Sie haben im Jahr 2024 über 8 Millionen Routen berechnet 😍.
Was gefällt uns an ihm? Die einfache Bedienbarkeit! Sie geben Ihre Informationen ein (Abfahrt, Ankunft, Batterieladestand, Fahrzeug und Verbrauch) und das Tool berechnet Ihnen in kürzester Zeit die schnellste und passendste Route. Es gibt Einstellungen, mit denen Sie Ihre Suche nach Ihren Vorlieben verfeinern können.
Sie können anschließend die Informationen der vorgeschlagenen Ladestopps abrufen und die ungefähren Kosten für das Aufladen einsehen. Speichern Sie Ihre Route für später oder senden Sie sie direkt an Google Maps und machen Sie sich entspannt auf den Weg 🚙.
💡 Tipp
Ihnen gefällt ein Zwischenstopp nicht? Gehen Sie auf die Schaltfläche Stationen, um die Station zu finden, die Ihnen auf Ihrer Route am besten gefällt. Tippen Sie auf „An dieser Ladestation aufladen“, um Ihre Route mit diesem neuen Stopp neu zu berechnen.
3. Nutzen Sie Filter, um Ihre Kriterien zu setzen

Auf der dritten Stufe des Siegertreppchens finden wir die Funktion, die die erste erleichtert: die Filter. Sie sparen Zeit und helfen Ihnen, die Ladesäulensuche zu optimieren, indem Sie Ihre Kriterien und Bedürfnisse angeben.
Zu Ihren Favoriten gehören die folgenden Filter:
- Ladeleistung: Wählen Sie die für Ihr Fahrzeug geeignete Leistung aus (von langsam bis ultraschnell)
- Anschlüsse: Wählen Sie den/die mit Ihrem Fahrzeug kompatiblen Anschluss/Anschlüsse aus
- Ladenetze: Schließen Sie Ladenetze in Ihre Suche ein oder aus
- Chargemap-Bewertung: Lassen Sie sich nur die Ladesäulen anzeigen, die von der Community am besten bewertet wurden.
💡 Tipp
Verwenden Sie die Schnellfilter (quick filters), die sich direkt auf der Karte unter der Suchleiste befinden. Derzeit sind nur die Chargemap Pass-, Super Partner– und Leistungsfilter in diesem Format verfügbar.
Bonus: Die Lieblingsfunktionen des Teams 😍
Als krönenden Abschluss haben wir für Sie eine kleine Auswahl an Funktionen zusammengestellt, die unserer Meinung nach Ihre volle Aufmerksamkeit (und Liebe) verdienen.
1. Finden Sie die Ladestationen, die zu Ihrem Budget passen

Wir bleiben bei den Filtern mit einem Fokus auf den Abschnitt ‚Kostenersparnis‘. Es gibt vier davon und wir können nicht genug davon bekommen:
- Ladestationen im Angebot: Hier finden Sie Ladenetze, die mit dem Chargemap Pass vergünstigte Ladetarife anbieten.
- Kostenlose Ladesäulen: Historischer Filter bei Chargemap, der alle – oft langsamen – Ladesäulen anzeigt, die noch kostenloses Aufladen anbieten.
- Maximaler kWh-Preis: Hier legen Sie einfach Ihren maximalen Schwellenwert für einen kWh-Tarif fest.
- Nur kWh-Tarif: Diese Option ergänzt die obige und ermöglicht es Ihnen, gezielt nur Ladesäulen zu suchen, die einen einfachen Stromtarif anbieten. Dies ist die Art von Tarif, die Chargemap für einen fairen Preis empfiehlt.
👉 Lesen Sie auch: Wie kann man beim Aufladen seines E-Autos Geld sparen?
2. Bewerten Sie Ihr Ladeerlebnis

Ihr Feedback ist entscheidend für die Verbesserung des Ökosystems für das Aufladen von Elektrofahrzeugen. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur für andere Fahrer nützlich, sondern helfen den Ladenetzen auch dabei, potenzielle Probleme zu identifizieren, die angesprochen werden müssen, um einen qualitativ hochwertigen Service aufrechtzuerhalten.
Um eine Bewertung auf Chargemap abzugeben, gehen Sie direkt auf die Übersicht der verwendeten Ladesäule und klicken dann auf ‚Beitragen‘, um Ihre Aufladung zu registrieren. Wenn Sie einen Chargemap-Pass haben, rückt Ihre Aufladung automatisch nach oben. Sie können dann in der App eine zusätzliche Bewertung hinterlassen.
3. Pinnen Sie Ladesäulen, um sie leicht wiederzufinden

Endlich eine kleine Funktion, die im Alltag sehr praktisch ist. Mit einem Klick können Sie Ihre Lieblingsladesäulen pinnen, damit Sie sie nie wieder suchen müssen. Sie finden sie in einer Liste, indem Sie auf das Pin-Symbol gehen.
Und was ist Ihre Lieblingsfunktion auf Chargemap? Erzählen Sie uns alles in den Kommentaren!
All diese Funktionen und noch viel mehr finden Sie in der Chargemap- App.
Laden Sie sie jetzt kostenlos herunter.